Der Theologe August Pieper lebte von 1866 bis 1942 und war Verbandsvorsitzender des Volksvereins für das katholische Deutschland. Außerdem war er während der Herrschaft Wilhelms II. für die Zentrumspartei Abgeordneter im deutschen Reichstag. 2017 erschien das Buch „August Pieper und der Nationalsozialismus: Über die Anfälligkeit des Rechtskatholizismus für völkisch-nationalistisches Denken“ von Werner Neuhaus. Dieses legte entgegen der bislang vorherrschenden Geschichtserinnerung nahe, August Pieper habe sich für den Brückenbau zwischen katholischer Kirche und NS-Regime eingesetzt und sei spätestens ab August 1934 überzeugter Anhänger Adolf Hitlers und der NSDAP gewesen.
Start » August-Pieper-Straße
Unterschreiben Sie unsere Petition! ✍️
August-Pieper-Straße🚨Umbennenung wahrscheinlich!
Wird meine Straße umbenannt?
Die vorliegenden Informationen lassen eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Umbenennung vermuten.
Zur Person
- Person
- August Pieper
- Geschlecht
- männlich
- Hintergrund
- Pfarrer und Redakteur beim Volksverein
Zum Ort
- Name
- August-Pieper-Straße
- seit
- 1/23/30
- Stadt
- Mönchengladbach
- Bezirk
- Nord